Direkt zum Inhalt
Bitte warten...

Ihre Fragen zur Dachbegrünung

  • Eine extensive Dachbegrünung bietet Tieren und Pflanzen einen wertvollen Lebensraum.
  • Pflanzen und Substrat binden Feinstaub aus der Luft und sind zusätzlich ein guter Zwischenspeicher für ablaufendes Regenwasser.
  • Die Begrünung schützt das Dach vor UV-Strahlung, Witterung mechanischer Beschädigung.
  • Zusätzlich funktioniert eine Dachbegrünung im Sommer als natürliche Klimaanlage für die Innenräume und im Winter als Wärmedämmung, um Heizkosten einzusparen.
  • Extensiv bedeutet kurz: dünne Schichtstärken und geringer Unterhaltungsaufwand. Die Begrünung ist naturnah und sorgt weitgehend für sich selbst. Voraussetzungen sind: widerstandsfähige Pflanzen und ein spezielles Substrat, dass sie über Jahrzehnte wurzeln und atmen lässt.
  • Wir bieten folgende Optionen der Begrünung an: Fertig begrünte Sedummatten, Sedumsprossen, Sedumstauden oder einen Fertiggrün Saatmix in dem verschiedenste Sedumsprossen, Gräser und Kräuter zu finden sind.
  • Nein, extensive Dachbegrünungen sind nicht genehmigungspflichtig. 
  • Ja in einigen Bundesländern gibt es für Dachbegrünungen verschiedene Förderprogramme. Hierzu kann man sich am besten bei den zuständigen Städten bzw. Gemeinden informieren.
  • Für die Planung benötigen wir Informationen zu Statik (Traglast), Gefälle, Gebäude- und Dachtyp (Carport, Satteldach etc.), Wurzelschutz vorhanden oder nicht, Entwässerung, und wie das Dach ausgerichtet ist (z.B. Südseite mit viel Sonne tagsüber). Daraufhin können wir gemeinsam einen Aufbau für die Dachbegrünung zusammenstellen.
  • Grundsätzlich ist ein Flachdach einfacher zu begrünen als ein Dach mit mehr Neigung. Es ist jedoch auch möglich, eine Dachbegrünung bei Schrägdächern bis etwa 40° Dachneigung zu realisieren.
  • Ja die Begrünung kann selbst verlegt werden. Je nach Gründachaufbau gibt es eine Verlege-Anleitung, die wir euch gerne zur Verfügung stellen.
  • Unsere Dachbegrünung wird auf Spezialpaletten gestapelt verpackt. Zuerst die Sedummatten und drauf kommen Vliese und andere Komponenten wie Mineralwolle und Drainageelemente. Die Paletten werden mit Folie/Netz umwickelt, um Verrutschen der Ware beim Transport zu vermeiden.
  • Unser Sedummatten werden standardmäßig Zuschnitten von 1,00 x 1,00 m oder 2,00 x 1,00 m Stücken geliefert. Nach Absprache können auch Rollen bis ca. 15,00 m Länge gefertigt werden.
  • Vlies wird in Bahnen zu je 2,00 m Breite und Länge entsprechend der bestellten Menge geliefert. Drainage in Bahnen zu je 1,00 m Breite und ebenfalls Länge entsprechend der bestellten Menge.
  • Mineralwolle wird immer in vollen Rollen zu je 9 m² (1,00 x 9,00 m) geliefert.
  • Unsere Dachbegrünung variiert je nach Aufbau zwischen 35 kg/m² und 140 kg/m² im wassergesättigten Zustand.